Liebe Gäste,

Die Bärentatze ist aktuell geschlossen.

Gerne können Sie sich jedoch im gegenüberliegenden Pausenplätzle stärken.
Imbiss und Kiosk laden mit der dazu gehörigen Sonnenterasse zum Verweilen ein.
Der Imbiss versorgt Sie mit allerlei leckeren Speisen und Getränken und im Anschluss lohnt sich das Stöbern in unserem Kiosk.  

Wir freuen uns dort auf Sie.

Ihr Bärentatze-Team

 

Unser Gastronomie umfasst alles, was das Wander-, Radfahrer-,Motorradfahrer- und Ausflugsherz begehrt!

Neben der schwäbisch regionalen Küche gibt es ein großes Salatbuffet, eine große Kuchenvitrine mit hausgemachten Kuchen und Torten, verschiedene Eisbecher, frisch gezapftes Bier und hausgemachte Limonaden.

Regionale Zulieferer sorgen für beste Qualität der Zutaten. Alle Speisen werden frisch vor den Augen der Gäste zubereitet und durch die offene Küche ist es sogar möglich, den Köchen einige Tricks abzuschauen.

Wir leben Service Qualität!
Unsere Mitarbeiter in Küche und Service können Auskunft geben über das regionale Angebot und die Herkunft der Produkte und werden regelmäßig geschult.

  • Schwäbische regionale Küche    
  • Hausgemachte Kuchen & Torten
  • Eisbecher
  • gemütliches Lokal /
    große Terrasse
  • Schwäbische regionale Küche
  • Großes Salatbuffet
  • Hausgemachte Kuchen
  • Eisbecher
  • gemütliches Lokal / große Terrasse

Die "Bärentatze" strahlt Gemütlichkeit aus,
ganz nach dem Leitsatz, das Auge isst und trinkt mit

Auch die große Terrasse, mitten im Wald gelegen, lädt in den Frühlings- und Sommermonaten zum Entspannen und Verweilen ein.
Hier können Sie sich vor einem Besuch in der Bärenhöhle und im Freizeitpark Traumland oder als Ausklang eines perfekten Tages verwöhnen lassen.

Auch Gruppen sind bei uns mit Voranmeldung herzlich willkommen!
Gerne lassen wir Ihnen im Voraus eine verkürzte Speisekarte per E-Mail zukommen, sodass Sie vorab schon wählen können.

Regional genießen
- wir bringen Ihnen ein Stück von unserer Heimat auf den Teller

Das im Juli 2016 eröffnete Ausflugslokal Bärentatze ist nun seit April 2017 eines von 300 „Schmeck den Süden“ -Gastronomiebetrieben Baden-Württembergs und mit zwei Löwen zertifiziert.

Unsere regionalen Gerichte sind gekennzeichnet mit dem   Schmeck den Sueden und bestehen ausschließlich aus Produkten aus unserer Region. Nachweislich und kontrolliert! Regionalität verpflichtet.

Schmeck den Süden

Unsere Wandertipps 

 

Wandern mit allen Sinnen

Die Schwäbische Alb ist eine Perle unter den Wandergebieten: Die Schönheiten der Natur im Wandel der Jahreszeiten. Biosphärengebiet, Geopark, schützenswerte Kulturlandschaften. Märchenschlösser, Burgen, Ruinen und Aussichtstürme mit grandiosen Panoramen. Es gibt viele Gründe, den nächsten Wanderausflug auf der Mittleren Schwäbischen Alb zu planen. 

Die Bad Uracher Premium-Wanderwege Grafensteige führen weiter die Hitliste der beliebtesten Alb- Routen an. Viele weitere Wege warten darauf, entdeckt zu werden, wie die Qualtiätswanderwege Albsteig (HW1), Gustav-Ströhmfeld-Weg oder der Grenzgängerweg.
Unser Tipp: Der Grenzgängerweg und der HW 5 führt direkt am Ausflugslokal Bärentatze vorbei. Optimal, um gestärkt von hier aus zu starten oder für eine Stärkung zwischendurch.
 
- Grenzgängerweg: Ein als Qualitätswanderweg ausgezeichneter Rundweg
  Länge: 23,2 km/ Bergauf: 390 m/ Bergab: 390 m
- Ruine Melchingen: Rundweg mit Aussichtspavillion, zur Ruine Melchingen
  und zur Burgruine Hohenerpfingen
  Länge: 16,4 km/ Bergauf: 340 m/ Bergab: 340 m
- Rinnental: Rinnental-Runde zum kältesten Punkt Deutschlands
  Länge: 7,93 km/ Bergauf: 140 m/ Bergab: 140 m
 
Hochgehen und mental "runterkommen" - dafür stehen 21 "hochgehberge" auf der Mittleren Alb, insgesamt 170 Kilometer neue Prädikatswanderwege.
 
Ob kurz oder lang, durch abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an Höhlen, steilen Felsen und vielen Aussichtspunkten - hier findet jeder Wanderer seinen Ansprüchen entsprechend das Passende.
 
Genauere Informationen zu den einzelnen Wanderwegen finden Sie unter www.mythos-schwaebische-Alb.de, www.komoot.de oder unter www.outdooractive.com
 
Viel Freude beim Wandern & Entdecken unserer schönen Heimat, der Schwäbischen Alb!
 

Partner

Zu unserer Bärentatze-Familie zählen wir auch unsere vielen Partner, mit denen wir seit langem gut und gerne zusammen arbeiten. Unsere Partner bilden ein eingespieltes Team. Alle wollen beste Ergebnisse durch eine hohe Qualität. Denn wir alle wollen, dass Sie begeistert sind und uns weiterempfehlen. Das ist für uns das größte Lob.

Backwaren von der Familien-Bäckerei Haug:
Alle Backwaren aus dem Hause Haug in Sonnenbühl kommen vom Handwerker, nicht vom Automaten. Jeder einzelne Teig wird handwerklich produziert und bekommt genug Zeit, um zu gehen und zu reifen und wird dann täglich frisch an unser Traumland und in unsere Bärentatze geliefert.
Regionalität ist für die Bäckerei Haug kein Schlagwort, sondern ein Grundsatz aus Überzeugung.

 

Fleisch - & Wurstwaren von der Biolandmetzgerei Allmendinger:
Unsere Wurstwaren für unsere Verkaufsstände und alle Fleischwaren für unser Ausflugslokal Bärentatze beziehen wir von der Allmendinger Biolandmetzgerei in Sonnenbühl. Seit 1911 werden im Hause Allmendinger Fleisch- und Wurstspezialitäten hergestellt – handwerklich, traditionell, natürlich. Ausschließlich von Tieren aus artgerechter Haltung. Dadurch kann eine schonende Zubereitung von hochwertigen Fleisch- und Wurstwaren ohne überflüssige Zusatzstoffe gewährleistet werden.
 

Eier vom Birkhof der Familie Schwörer:
Die Familie Schwörer hat sich bewusst dafür entschieden, bei der Fütterung der Tiere kein Futter aus Gentechnik veränderten Futterpflanzen zu verwenden und liefert uns wöchentlich frische Eier von glücklichen Hühnern. Aus diesen Eiern stellt unsere Konditormeisterin Kuchen und Torten her sowie der Crêpe-Stand seinen Crêpe-Teig.
 
 
Erdbeeren vom Erdbeerhof Mall:
Unsere Erdbeeren beziehen wir immer frisch vom Erdbeerhof der Familie Mall aus Schwörzkirch. Seit über 40 Jahren bauen sie in ihrem Betrieb Erdbeeren an. Durch die stetige Weiterentwicklung der Sorten und der unterschiedlichen Anbaumethoden, ist es ihnen möglich, über mehrere Monate im Jahr Erdbeeren anzubieten. Im Jahr 2010 haben sie ihren ersten Spargel gepflanzt, den sie seit 2012 auch auf ihrem Hof anbieten.
 
 
   
 
Berg Brauerei in Ehingen Berg:
Alle unsere Biersorten kommen von der Berg Brauerei der Familie Zimmermann in Ehingen-Berg. Die Brauerei befindet sich inzwischen in der neunten Generation. Sie brauen alle Berg Bier-Spezialitäten zu 100% mit Braugetreide, das aus der näheren Umgebung stammt. Das traditionelle Brauerhandwerk wird von allen Mitarbeitern der Berg Brauerei gelebt.
 
Brauerei Gold Ochsen in Ulm/ Getränkehandel Lutz in Engstingen:
Von der Brauerei Gold Ochsen in Ulm und dem Getränke- Großhandel Lutz in Engstingen beziehen wir alle alkoholfreien Getränke. Das Produktspektrum der Brauerei Gold Ochsen umfasst mittlerweile 20 verschiedene Sorten Bier sowie mehrere alkoholfreie Erfrischungsgetränke. Die Herstellung von afri-cola, Bluna und Libella unterliegt strengen Anforderungen – seitens der Lizenzgeber und internen Produktionsverantwortlichen. Wie umfangreich die Anforderungen erfüllt werden, spiegeln zahlreiche Auszeichnungen.
 
Als Großhändler und Partner der Gedig bieten Getränke - Lutz  den Getränkehändlern und Wiederverkäufern ein breites und tiefes Sortiment an regionalen und überregionalen Marken von Bier und Wasser. Selbstverständlich finden Sie darüber hinaus auch weitere alkoholische und alkoholfreie Getränke im Sortiment.
 
 

Logo pack2go.de

Gastronomiebedarf und Gastro- Verpackungen:
pack2go.de bietet Ihnen seit 2006 ein breites, sorgfältig ausgewähltes Sortiment an günstigen Produkten aus den Bereichen Verpackung Lebensmittel, Servietten und Tischdekoration und Reinigungsbedarf.

 
Metro

Ausfluglokal Bärentatze

Freizeitpark Traumland GmbH
Auf der Bärenhöhle 2
72820 Sonnenbühl
07128 9277273
info@freizeitpark-traumland.de

Öffnungszeiten

 

Wir sind in der Winterpause. 

Freizeitpark Traumland Film

Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

Einverständniserklärung*